<iframe src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-MC3HM3T" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden">

Bio-Wasserflaschen White Label

Umweltfreundliche Sportflaschen anstelle von Einwegflaschen.

  • Biobasiert oder biologisch abbaubar
  • Vollkommen individuell mit Logo oder Aufdruck gestaltbar
  • In den Niederlanden hergestellte BPA-freie Wasserflaschen
bio-wasserflaschen deutschland

Warum sollten Sie sich für Bio-Wasserflaschen entscheiden?

Haben Sie schon einmal von einer Wasserflasche Aus Biobasierten Rohstoffen aus Zuckerrohr gehört? Wir schon! Das ist Ihre Werbebotschaft an die Welt, dass Ihr Unternehmen, Ihre Institution oder Ihr Sportverein für Nachhaltigkeit steht. Keine einmaligen Werbegeschenke, die hinten im Schrank landen, sondern ein Geschenk, das Ihren Geschäftspartnern oder Kunden wirklich nützt. Und nicht nur das, auch die Welt profitiert! Die Bio-Wasserflaschen mit weißem Etikett tragen zur Nachhaltigkeit unseres Planeten bei. Keine Einwegflaschen mehr! Mit den Bio-Wasserflaschen mit weißem Etikett von Retulp entscheiden Sie sich für eine intelligente und nachhaltige Lösung. Ist Ihre gewünschte Wasserflasche Aus Biobasierten Rohstoffen oder Sportflasche nicht in unserem Sortiment? Dann helfen wir Ihnen gerne, eine Alternative zu finden.

Der Unterschied zwischen biobasiert und biologisch abbaubar

Das klingt zwar nach demselben, aber es gibt tatsächlich einen Unterschied. Biobasiert sagt etwas darüber aus, wo die Wasserflasche herkommt: nämlich aus Pflanzen, zum Beispiel aus Zuckerrohr. Das heißt, es wird kein Erdöl benötigt. Das macht schon den Produktionsprozess der Wasserflaschen viel sauberer und grüner. Bei der biologischen Abbaubarkeit geht es genau um das Ende des Lebenszyklus. Was passiert, wenn die Wasserflasche nicht mehr benutzt wird? Im Falle einer biologisch abbaubaren Wasserflasche: Sie verschwindet von selbst. Kein Abfall, keine Spuren. Manche Wasserflaschen vereinen beide Eigenschaften, aber nicht unbedingt. Das Wichtigste: Beide Arten von Wasserflaschen sind viel besser als Einwegplastik!

Retulp Wasserflaschen auf Biobasis

Möchten Sie lieber Bio Bidons mit unserer eigenen Marke Retulp bestellen? Dann schauen Sie sich unsere Seite mit Retulp-Bio-Wasserflaschen an. Diese Wasserflaschen sind auch aus Zuckerrohr hergestellt, aber mit einem schönen Retulp-Aufdruck. Für jede verkaufte Retulp-Wasserflasche spenden wir über unseren Partner Made Blue das 1.000-fache ihres Inhalts für sauberes Trinkwasser in Entwicklungsländern.

retulp Bio-Wasserflaschen

Machen Sie Ihren Mitarbeitern oder Partnern eine Freude mit nachhaltigen Bio-Wasserflaschen mit Ihrem eigenen Aufdruck

Schritt 1

SELECT

Wählen Sie die ideale Wasserflasche für Ihr Unternehmen. Zum Beispiel eine 500 ml oder 750 ml Wasserflasche.

Wasserflasche Aus Biobasierten Rohstoffen grau Beispiel Sportflasche
Schritt 2

DESIGN

Senden Sie uns Ihre Vektordatei* (eps oder ai) und Sie erhalten innerhalb eines Tages einen digitalen Druckentwurf.

Ihr Logo kommt hier hin

*Die gesamte Wasserflasche kann rundum mit Ihrem eigenen Druckdesign bedruckt werden

Schritt 3

GENEHMIGUNG

Die Produktion beginnt nach Genehmigung des Drucks und des Kostenvoranschlags, die Produktionszeit beträgt 6 Wochen oder 2 Wochen.

Wasserflasche Aus Biobasierten Rohstoffen Aufdruck genehmigt

Preisliste für Co-Branding anfragen

Bei Retulp bieten wir mehr als nur unsere Standardprodukte. Wir denken gerne mit Ihnen mit, um die perfekte Lösung für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. Ob es sich um einzigartige Personalisierungen, maßgeschneiderte Produkte oder völlig neue Ideen handelt, wir sind offen für Ihre Pläne und Herausforderungen.

Sie fragen sich, was wir tun können? Besuchen Sie unsere Seite zur Personalisierung und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten.

Fragen Sie mit dem unten stehenden Formular ein sofortiges Angebot an oder senden Sie uns eine E-Mail-Adresse an customize@retulp.nl. Gemeinsam werden wir etwas Einzigartiges und Nachhaltiges schaffen!


    Häufig gestellte Fragen zu Bio-Wasserflaschen

    ——————————————-

    Woraus werden Bio-Wasserflaschen hergestellt?

    Die biobasierte Wasserflasche wird umweltfreundlich hergestellt und besteht zu mindestens 87% aus Rohrzucker und zu 13% aus normalem PE-Kunststoff, der BPA-frei ist. Für die Produktion werden weniger knappe fossile Rohstoffe verwendet, sondern der nachwachsende Rohstoff Zuckerrohr. Wenn Zuckerrohr wächst, nimmt es viel CO2 auf und reduziert so die Treibhausgasemissionen. Alle verarbeiteten Materialien sind auf Lebensmittelsicherheit geprüft und entsprechen den neuesten europäischen Gesetzen und Vorschriften. Außerdem sind sie vollständig recycelbar.

    Sind biobasierte Trinkflaschen die beste Lösung für die Umwelt?

    Nein, biobasierte Trinkflaschen sind kaum besser für die Umwelt als normale Plastikflaschen. Die beste und einfachste Art, etwas für die Umwelt zu tun, ist, Leitungswasser aus einer wiederbefüllbaren Trinkflasche zu trinken. Vorbeugung ist viel besser als Recycling oder biobasierte Materialien. Die Mission von Retulp ist die Förderung des Recyclings und nicht die Förderung der Verwendung von Biomaterialien. Allerdings haben Biowerkstoffe auch ihre Vorteile.

    Wo werden die Bio-Wasserflaschen hergestellt?

    Das Rohmaterial stammt aus Brasilien. Die Bio-Wasserflaschen werden in den Niederlanden hergestellt.

    Warum sind nicht alle Trinkflaschen aus Biokunststoff hergestellt?

    Es herrscht viel Verwirrung über biologisch abbaubare Kunststoffe und Biokunststoffe. So wird beispielsweise die Plant Bottle von Coca Cola als nachhaltige Verpackung angepriesen, weil sie zu 30 Prozent aus natürlichen Rohstoffen (Zuckerrohr) besteht. Die Herstellung erfordert weniger Energie, aber die Trinkflaschen selbst sind nicht biologisch abbaubar. Ein weiterer Einwand ist, dass die Rohstoffe für Biokunststoffe auch als Nahrungsmittel verwendet werden können und die Anlage von Plantagen zur weiteren Abholzung der Wälder beitragen könnte. Für Einwegverpackungen sind Biokunststoffe also kaum eine Lösung. Für wiederverwendbare Retulp-Bio-Wasserflaschen ist es ein hervorragender Rohstoff mit einer etwas geringeren Umweltbelastung als herkömmliches Plastik. Wenn Sie die Bioflaschen anstelle von PET-Einwegflaschen mit Wasser verwenden, tun Sie wirklich etwas Gutes für die Umwelt. Der große Vorteil von Bio-Wasserflaschen ist außerdem, dass sie nicht nach Plastik schmecken oder riechen.

    Sind die Trinkflaschen/Bidons für andere Getränke als Wasser geeignet?

    Die Trinkflaschen/Bidons können gefüllt werden mit: (kalten) Getränken wie Fruchtsäften, Dicksaft, Milch, Joghurtdrink, Eiswürfeln (dann bleibt es schön kühl) oder Obststücken (z. B. einer Limettenscheibe). Bei Milchprodukten ist es jedoch wichtig, die Flasche anschließend gut zu reinigen, insbesondere den Verschluss. Wir raten davon ab, kohlensäurehaltige Getränke in die Flasche zu füllen, da sich bei starkem Schütteln oder Bewegung der Druck erhöhen kann. Außerdem kann sich bei Wasserflaschen das Innere durch andere Getränke als Wasser verfärben.

    Wie kann ich meine Flasche/ meinen Bidon am besten sauber halten?

    Vor dem ersten Gebrauch: Spülen Sie die Flasche/den Bidon und die Kappe(n) gut in Seifenwasser aus. Waschen Sie dann die Flasche/das Bidon mit der Hand. Die große Öffnung macht es leicht, alles mit einer Spülbürste zu erreichen. Die abgerundeten Ecken verhindern, dass Schmutz zurückbleibt.
    Einige Trinkflaschen sind spülmaschinengeeignet. Das Etikett auf der Flasche gibt an, ob sie spülmaschinengeeignet ist. Hinweis: Aufgrund der Beschichtung ist dies nur bei niedrigen Temperaturen möglich. Damit die Flasche so lange wie möglich schön bleibt, empfiehlt Retulp, die Trinkflaschen so oft wie möglich von Hand zu waschen. Der Verschluss ist nicht spülmaschinengeeignet. Wie Sie die Flasche am besten reinigen, können Sie hier nachlesen.