<iframe src="https://www.googletagmanager.com/ns.html?id=GTM-MC3HM3T" height="0" width="0" style="display:none;visibility:hidden">

Kampagne gegen die Vermüllung

Retulp engagiert sich für die Umwelt und hat heute während des Sonsbeek-Marktes zusammen mit der Gemeinde Arnheim eine Kampagne zur Vermeidung und Bekämpfung von Abfall durchgeführt.

Die Besucher des Marktes konnten ihren Beitrag zu einer sauberen Veranstaltung leisten. Sie wurden gebeten, Abfall im Park aufzusammeln. Nicht weniger als 68 Personen gaben am Ende eine volle Tüte mit Abfall ab. Als Dankeschön für ihren Einsatz erhielten alle Teilnehmer einen schönen, praktischen und umweltfreundlichen Kaffeebecher von Retulp.

Sonsbeek Park Markt2016-3 Sonsbeek Park Markt2016-2

Abfall ist ein Problem für die Umwelt und verursacht unter anderem die Plastiksuppe in den Ozeanen. Es ist daher von großer Bedeutung, dass sich die Menschen des Problems der Abfälle bewusst werden und sich aktiv an seiner Lösung beteiligen. Veranstaltungen können einen wichtigen Beitrag zur Verringerung der Umweltbelastung leisten, indem sie auf die Abfallvermeidung achten.

Das Ziel der Kampagne war:
1. Sensibilisierung für das Problem von Plastik und Abfall und dessen Folgen.
2. Aktivierung der Parkbesucher bei der Beseitigung von Abfällen.
3. Stärkung des Engagements und der Verantwortung für die Umwelt.
5. Belohnungen können der erste Anstoß für eine langfristige Verhaltensänderung sein.
6. Zeigen Sie, dass Sie durch die Verwendung von wiederverwendbaren Trinkflaschen Abfall vermeiden können.
7. Ein sauberer Sonsbeek-Park!

Es war ein sehr erfolgreicher, wertvoller und lustiger Tag im Sonsbeek Park!
Produkte wie Tassen, Becher und Kaffeebecher von Retulp sind in den Geschäften De Groene Vos und WAAR in Arnheim erhältlich.