Urlaubstipp: Wasser im Ausland
In den Niederlanden ist es schön und bequem, seine wiederverwendbare Flasche unter dem Wasserhahn aufzufüllen; man muss nicht zum Laden gehen, um sauberes, frisches und wohlschmeckendes Wasser zu bekommen, und das spart Zeit, Energie und eine Menge Plastik. Bei einem Urlaub im Ausland sieht das anders aus. In Europa ist das Wasser oft auch trinkbar, obwohl es manchmal einen Beigeschmack hat, aber was soll's... denken Sie an die vielen Vorteile! Während meines Urlaubs in Thailand war Leitungswasser jedoch keine Option, was sollte ich also als bewusster Tourist tun? Wasserspender gibt es in vielen Hotels, aber auch an anderen Stellen, wie hier im Selbstwaschladen. Das Füllen einer kleinen Flasche ist vielleicht nicht sehr wirtschaftlich, aber wenn Sie eine große Gallonenflasche kaufen, können Sie damit den ganzen Urlaub über auskommen. Im Handel kostet eine solche 5-Liter-Flasche etwa 100 Bath (3 Euro) und aus dem Automaten nur 5 Bath. Das ist viel billiger, als jedes Mal ein neues zu kaufen und wieder einmal die Einwegplastik in der Welt zu minimieren! Und natürlich muss man in den Tropen viel mehr trinken als in den Niederlanden, aber notfalls kann man auch auf unsere Trinkflaschen verzichten und auf diese Weise anderthalb-Liter-Flaschen nachfüllen. Das ist der Urlaubstipp von Retulp.