Bio-Wasserflaschen

Nachhaltige Wasserflaschen aus Zuckerrohr.

  • Riecht und schmeckt nicht nach Plastik
  • kostengünstige nachhaltige Alternative
  • Mit lustigen Retulp-Aufdrucken oder Ihrem eigenen Design

Nachhaltiges Werbegeschenk mit eigenem Aufdruck

Entscheiden Sie sich für eine personalisierte Wasserflasche Aus Biobasierten Rohstoffen als Geschenk Für Geschäftspartner oder als sportliches Geschenk für Ihre Mitarbeiter? Mit einer bedruckten Retulp-Flasche entscheiden Sie sich also bewusst für eine nachhaltige Alternative.

Personalisieren Sie Ihre Wasserflasche Aus Biobasierten Rohstoffen mit Ihrem eigenen Logo oder einem kompletten Druck rund um die Wasserflasche. Wenn Sie nicht selbst mit der Gestaltung von bedruckten Trinkflaschen beginnen wollen, schicken Sie uns das Logo und Ihre Anforderungen zu. Wir erstellen Ihnen dann kostenlos ein individuelles Design. Die Preise hängen hauptsächlich von der Anzahl der zu bedruckenden Trinkflaschen und der Art des Drucks ab. Wir arbeiten mit Pauschalpreisen, d. h. einschließlich Druck-, Einrichtungs- und Transportkosten sowie Spenden für wohltätige Zwecke. Bei uns wissen Sie also genau, woran Sie sind, und es entstehen keine unerwarteten Zusatzkosten!

Sag nein zu Plastik und ja zu Zuckerrohr

Die Bio-Wasserflaschen eignen sich sehr gut als Werbegeschenke oder zum Beispiel als Überraschung für Ihre Mitarbeiter oder Sportvereinsmitglieder.



    Preisliste Trinkflaschen
    Woraus werden Bio-Wasserflaschen hergestellt?

    Die biobasierte Wasserflasche wird umweltfreundlich hergestellt und besteht zu mindestens 87% aus Rohrzucker und zu 13% aus normalem PE-Kunststoff, der BPA-frei ist. Für die Produktion werden weniger knappe fossile Rohstoffe verwendet, sondern der nachwachsende Rohstoff Zuckerrohr. Wenn Zuckerrohr wächst, nimmt es viel CO2 auf und reduziert so die Treibhausgasemissionen. Alle verarbeiteten Materialien sind auf Lebensmittelsicherheit geprüft und entsprechen den neuesten europäischen Gesetzen und Vorschriften. Außerdem sind sie vollständig recycelbar.

    Sind biobasierte Trinkflaschen die beste Lösung für die Umwelt?

    Nein, biobasierte Trinkflaschen sind kaum besser für die Umwelt als normale Plastikflaschen. Die beste und einfachste Art, etwas für die Umwelt zu tun, ist, Leitungswasser aus einer wiederbefüllbaren Trinkflasche zu trinken. Vorbeugung ist viel besser als Recycling oder biobasierte Materialien. Die Mission von Retulp ist die Förderung des Recyclings und nicht die Förderung der Verwendung von Biomaterialien. Allerdings haben Biowerkstoffe auch ihre Vorteile.

    Wo werden die Bio-Wasserflaschen hergestellt?

    Das Rohmaterial stammt aus Brasilien. Die Bio-Wasserflaschen werden in den Niederlanden hergestellt.

    Warum sind nicht alle Trinkflaschen aus Biokunststoff hergestellt?

    Es herrscht viel Verwirrung über biologisch abbaubare Kunststoffe und Biokunststoffe. So wird beispielsweise die Plant Bottle von Coca Cola als nachhaltige Verpackung angepriesen, weil sie zu 30 Prozent aus natürlichen Rohstoffen (Zuckerrohr) besteht. Die Herstellung erfordert weniger Energie, aber die Trinkflaschen selbst sind nicht biologisch abbaubar. Ein weiterer Einwand ist, dass die Rohstoffe für Biokunststoffe auch als Nahrungsmittel verwendet werden können und die Anlage von Plantagen zur weiteren Abholzung der Wälder beitragen könnte. Für Einwegverpackungen sind Biokunststoffe also kaum eine Lösung. Für wiederverwendbare Retulp-Bio-Wasserflaschen ist es ein hervorragender Rohstoff mit einer etwas geringeren Umweltbelastung als herkömmliches Plastik. Wenn Sie die Bioflaschen anstelle von PET-Einwegflaschen mit Wasser verwenden, tun Sie wirklich etwas Gutes für die Umwelt. Der große Vorteil von Bio-Wasserflaschen ist außerdem, dass sie nicht nach Plastik schmecken oder riechen.

    Sind die Trinkflaschen/Bidons für andere Getränke als Wasser geeignet?

    Die Trinkflaschen/Bidons können gefüllt werden mit: (kalten) Getränken wie Fruchtsäften, Dicksaft, Milch, Joghurtdrink, Eiswürfeln (dann bleibt es schön kühl) oder Obststücken (z. B. einer Limettenscheibe). Bei Milchprodukten ist es jedoch wichtig, die Flasche anschließend gut zu reinigen, insbesondere den Verschluss. Wir raten davon ab, kohlensäurehaltige Getränke in die Flasche zu füllen, da sich bei starkem Schütteln oder Bewegung der Druck erhöhen kann. Außerdem kann sich bei Wasserflaschen das Innere durch andere Getränke als Wasser verfärben.

    Wie kann ich meine Flasche/ meinen Bidon am besten sauber halten?

    Vor dem ersten Gebrauch: Spülen Sie die Flasche/den Bidon und die Kappe(n) gut in Seifenwasser aus. Waschen Sie dann die Flasche/das Bidon mit der Hand. Dank der großen Öffnung kann man mit einer Spülbürste alles gut erreichen. Dank der abgerundeten Ecken bleibt kein Schmutz zurück.

    Einige Trinkflaschen sind spülmaschinenfest. Das Etikett auf der Flasche verrät Ihnen, ob sie in die Spülmaschine darf. Bitte beachten Sie: Aufgrund der Beschichtung kann dies nur bei niedrigen Temperaturen geschehen. Damit die Flasche so lange wie möglich schön bleibt, empfiehlt Retulp, die Trinkflaschen so oft wie möglich von Hand zu waschen. Der Verschluss ist nicht spülmaschinengeeignet. Wie Sie die Flasche am besten reinigen, können Sie hier nachlesen.

    Übersicht über alle Trinkflaschen

    Hätten Sie lieber eine andere Trinkflasche oder Sportflasche als diese Bio Bottle? Dann werfen Sie hier einen Blick auf die Übersicht aller Trinkflaschen.