Warum ist die Wiederverwendung seit 2024 vorgeschrieben und was wird sich 2025 ändern?
Seit dem 1. Januar 2024 sind Einwegbecher für den Verzehr am Arbeitsplatz verboten. Im Jahr 2025 liegt der Schwerpunkt auf der Einhaltung und Ausweitung der Vorschriften. Denken Sie an strengere Kontrollen, und ab Anfang 2026 wird ein fester Aufschlag von 0,25 € für den Mitnahme- und Lieferverkehr gelten. Also: 2025 ist das Jahr, in dem man wirklich komplett auf Mehrweg umsteigen sollte.
Sind beschichtete Pappbecher im Jahr 2025 noch erlaubt?
Nur wenn Sie nachweisen können, dass sie gesammelt und recycelt werden. Bei der Verwendung vor Ort sind wiederverwendbare Becher Pflicht. Kunststoffbeschichteter Karton ohne ein geeignetes Sammelsystem ist daher nicht ausreichend.
Wie wird der Status von Einwegbechern im Jahr 2025 in der Gastronomie aussehen?
Als Kunde können Sie weiterhin zwischen Mehrweg- und Einwegbechern wählen, aber für Einwegbecher wird ein Zwangszuschlag erhoben. Dieser wird ab 2026 weiter verschärft. Kostenlos verschenken? Das ist seit 2024 nicht mehr erlaubt.
Kann ich im Jahr 2025 noch alte Einwegbecher verwenden?
Nicht für den Verbrauch vor Ort. Diese Vorschriften traten am 1. Januar 2024 in Kraft. Zum Mitnehmen sind sie vorübergehend noch erlaubt, aber nur gegen eine Gebühr. Es ist also einfach klüger, jetzt auf Mehrwegbecher umzusteigen.
Was bedeutet die europäische PPWR-Gesetzgebung für Verpackungen im Jahr 2025?
Ab Februar 2025 müssen alle Verpackungen in der EU nachweislich recycelbar sein. Außerdem wird es Zielvorgaben für die Wiederverwendung und Wiederbefüllung sowie ein Verbot von Schadstoffen wie PFAS in Lebensmittelverpackungen geben.
Welche Maßnahmen sollte ich für mein Unternehmen oder meine Organisation im Jahr 2025 ergreifen?
-
Ersetzen Sie alle Einweg- durch Mehrwegbecher
-
Richten Sie ein klares Sammelsystem ein
-
Mitarbeiter und Besucher aktiv informieren
-
Bieten Sie eine praktische Lösung für den Abwasch (z. B. eine Mini-Spülmaschine)
Wie kann ich sicherstellen, dass meine Mitarbeiter auch 2025 ihren Mehrwegbecher verwenden?
Stellen Sie die Nutzung in den Mittelpunkt Ihrer Politik: Geben Sie jedem Mitarbeiter einen eigenen Becher, arbeiten Sie mit einem Pfand- oder Belohnungssystem, und sorgen Sie für eine einfache Reinigung. Im Jahr 2025 geht es um eine strukturelle Verhaltensänderung, nicht um einmalige Aktionen.
Was mache ich, wenn Kunden keinen eigenen Becher dabei haben?
Bieten Sie einen wiederverwendbaren Becher mit einem Pfandsystem oder einer kleinen Leihgebühr an. Auf diese Weise bleiben Sie nachhaltig und einladend, ohne gegen die Vorschriften zu verstoßen.
Welchen Vorteil hat es, jetzt im Jahr 2025 umzusteigen, wenn das Jahr 2026 nur der nächste Schritt ist?
Indem Sie jetzt umstellen, vermeiden Sie Stress und zusätzliche Kosten zu einem späteren Zeitpunkt. Sie halten die Vorschriften ein, sind auf die Zukunft vorbereitet und zeigen, dass Sie Nachhaltigkeit ernst nehmen.