Tüten aus
Produkte aus Meereskunststoff
Ab 2500 Stück können wir Shopper, Tragetaschen, Kühltaschen, Rucksäcke und alles Mögliche aus recyceltem Plastik aus dem Meer herstellen. Dies kann in jeder Farbe, mit Ihrem eigenen Aufdruck und Ihrer eigenen Verpackung geschehen. Die Lieferfrist beträgt 5 bis 6 Monate. Im Folgenden erklären wir den Weg vom Plastik aus dem Meer zu einer schönen, nachhaltigen Tasche.
Schnelle Lieferzeiten
Langlebiges Material
Unschlagbare Preise
Elegantes Design
Fakten zum Ozean
- → 70 % des Sauerstoffs, den wir atmen, wird von der Unterwasserflora produziert. Das ist mehr als Bäume tun.
- → 75 % der Abfälle in den Ozeanen sind Plastikmüll. Wir sind also sehr zufrieden mit dieser Initiative!
- → 91 % aller Kunststoffe auf der Welt werden nicht recycelt.
- → Es dauert 400 Jahre, bis der Kunststoff vollständig abgebaut ist.
200.000.000 Liter gespendetes Trinkwasser
200.000.000 eingesparte Einwegartikel
Retulp will den Plastikhahn zudrehen und den Trinkwasserhahn wieder öffnen. Mission Indisposable, it’s possible!
Recycling von Plastik im Meer
Über ein Netz von 1 500 Fischern, die Plastik als Beifang im Meer sammeln. Dieser Beifang wird dann sorgfältig getrennt und gereinigt, bevor er verarbeitet wird. Der PET-Anteil des recycelten Kunststoffs geht in die Produktionskette ein, die unbrauchbaren Teile werden entsprechend der ordnungsgemäßen Recyclingkette entsorgt. Es wird also nichts in den Ozean zurückgeworfen. Der Rohstoff "Ozeanplastik" verwandelt sich Stück für Stück in ein hochwertiges Garn. Bei jedem Produktionsschritt werden hohe Anforderungen an faire und soziale Arbeitsbedingungen gestellt, einschließlich Arbeitsschutz und Zertifizierung. Der Schwerpunkt liegt also nicht nur auf der Verwendung von Plastik im Meer, sondern auch auf den Menschen, die es umgeben und damit zu tun haben.
Tüten aus Ozeanplastik
Wir wollen die Weltmeere von Plastikmüll befreien. Deshalb sammeln wir Kunststoffe in allen Formen und Größen und nicht nur die Teile, die sich leicht recyceln lassen. Deshalb muss alles, was wir sammeln, erst einmal sortiert werden. Dann sorgen wir dafür, dass alles recycelt und für neue Produkte verwendet wird, damit es nicht wieder im Meer landet. Derzeit sind wir in der Lage, PET selbst zu rPET zu verarbeiten - es macht normalerweise zwischen 10 und 15 % des Ocean Impact Plastic aus. Andere Kunststoffarten wie PP oder PA geben wir an andere Verwerter ab, da wir sie bisher nicht für unsere eigene Produktion verwenden konnten. Dafür gibt es eine Reihe von Gründen: Einige Materialien sind aufgrund ihrer Eigenschaften nicht geeignet, um daraus neue Produkte herzustellen. Bei einigen ist der Reinheitsgrad nicht ausreichend. Und das Recycling erfordert oft hohe Mindestabnahmemengen.
Das gesammelte Plastik wird zu kleinen Pellets verarbeitet, die an eine Fabrik in China geliefert werden, die daraus ein Garn herstellt. Dieses Garn wird zum Weben der Stoffe für die Taschen verwendet. Für jede produzierte Tasche werden zwischen 2 und 5 Kilogramm Kunststoffabfälle recycelt.
Unser Aufräumprogramm in Indonesien
Einwegplastik ist ein globales Problem, und nirgendwo sind die Auswirkungen so sichtbar wie in Asien. Eine der Hauptursachen für diese Verschmutzung ist die Tatsache, dass alle Bäche und Flüsse schließlich in den Ozean münden. Auf seinem Weg zum Ozean nimmt das Wasser alle Abfälle mit, die in die Flüsse geworfen werden - mit fatalen Folgen. Wir wollen die Probleme mit unseren Abfallbarrieren bekämpfen. Sie wirken wie eine Brücke, durch die das Wasser fließen kann, während sie alle Abfälle zurückhalten. Eine mittelgroße Barriere kann bis zu 20 Tonnen Abfall pro Jahr verhindern! Retulp hilft durch die Finanzierung dieser Barrieren in Indonesien.