Zusammenarbeit mit nachhaltigen Wohltätigkeitsorganisationen

Retulp ist ein soziales Unternehmen mit dem Ziel, die Vermüllung zu reduzieren und die Plastiksuppe zu bekämpfen. Wir wollen mit gutem Beispiel vorangehen, Bewusstsein schaffen und das Recycling fördern. Dies tun wir, indem wir trendige, praktische und wiederverwendbare Produkte als Alternative zu Einwegplastikprodukten auf den Markt bringen. Mit dem Erlös unserer Produkte unterstützen wir gemeinnützige Organisationen.

Dabei sucht Retulp Partnerschaften mit nachhaltigen Wohltätigkeitsorganisationen, die wir mit dem Verkauf unseres Trink- und Essgeschirrs unterstützen können, um die Welt zu einem schöneren und saubereren Ort zu machen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Wohltätigkeitsorganisationen, mit denen wir zusammenarbeiten.

Retulp ist Partner von

WWF

Der World Wildlife Fund (WWF) begann einst als Beschützer von Tieren wie dem Panda. Heute steht er vor einer viel größeren Herausforderung. Der Klimawandel und der Verlust der Natur wirken sich heute auf alles Leben auf der Erde aus. Deshalb hat der WWF eine Mission: Er will die Welt zu einer "positiven Natur" machen. Und Retulp möchte den WWF dabei unterstützen.

Der WWF ist mitten im Einsatz für den Schutz und die Wiederherstellung der Natur. Von den Limburger Flüssen bis zum Amazonas-Regenwald, von den karibischen Korallen bis zur afrikanischen Tierwelt. Mit den Händen anpacken und mit den Füßen im Schlamm: Handeln ist ihr Credo. Sie gehen Partnerschaften mit lokalen Organisationen ein und bringen Menschen, Unternehmen und Regierungen gemeinsam in Bewegung.

Zu diesem Zweck arbeitet der WWF-NL mit einer langfristigen Strategie, um die Natur langfristig zu schützen. Mit unseren Produkten wollen wir den WWF bei dieser Strategie unterstützen. Sie finden unsere Trinkflaschen im Webshop des WWF.

Blau gemacht

Sauberes Trinkwasser für alle. Das ist die Mission von Made Blue. Und wir könnten nicht mehr zustimmen! Denn noch immer haben mehr als 700 Millionen Menschen auf der Welt keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Vor allem Frauen und Kinder verbringen viel Zeit damit, Wasser zu holen, das oft auch noch verunreinigt ist. Sie können dann nicht zur Arbeit oder zur Schule gehen und geraten so in eine Armutsfalle.

Wassermangel ist nicht das einzige Problem. Jedes Jahr sterben schätzungsweise 485.000 Menschen aufgrund von verunreinigtem Trinkwasser und schlechten sanitären Einrichtungen. Das sind über 1.300 Menschen pro Tag, vor allem Kinder.

Made Blue engagiert sich in den Gebieten, in denen dauerhaft Wasserknappheit herrscht, und prüft, wie sie eine nachhaltige Wirkung erzielen können. Dazu gehört nicht nur die Realisierung von Wasserpumpen, sondern auch die Investition in die Ausbildung der Anwohner, damit sie selbst zur Instandhaltung der Wasserstellen beitragen können.

Auf diese Weise arbeitet es so nachhaltig wie möglich. Die von Made Blue realisierten Wasserstellen verhindern auch, dass die Menschen Wasser in Plastikflaschen kaufen, so dass auch hier die Menge an Plastikmüll in der Umwelt reduziert wird.

Club Kakatua